VARIO-MASTER MFT
Die Multifunktionsplatte der dritten Generation
Der VARIO-MASTER MFT ist die logische Weiterentwicklung der VARIO-BENCH. Erstmalig sind Nutzschicht (aus MDF) von der, die Positionen der Bankhaken vorgebenden Schicht getrennt. Diese ist aus Stahl und verzieht sich nicht, Bankhaken können von oben in die Platte eingeschraubt werden und sie kann als Schablone verwendet werden, um eine Nutzschicht-Platte schnell und unkompliziert selber herzustellen. Gleichzeitig ist die Platte voll kompatibel mit allgemeinen 20mm MFT Zubehör.
Beschreibung:
Bei dem Vario-Master MFT handelt es sich um einen völlig neuartigen Ansatz für eine moderne Werkbank mit Lochrasterplatte:
- Funktionale Trennung von Arbeitsoberfläche oder Nutzschicht (Verschleißteil) einerseits und verzugsfreier Positionierungs- bzw. Befestigungsplatte für die ebenfalls neuen Schraubbankhaken und Zubehör andererseits.
- Schrauben statt stecken: Gewindebohrungen statt Löcher erlauben spielfreie Befestigung von Schraub-Bankhaken und Zubehör von der Plattenoberseite (kein Verschrauben von unten mehr nötig).
- Der Vario-Master MFT wird zunächst als Schablone verwendet um die Nutzschicht-Lochrasterplatten einfach und präzise herzustellen anschließend wird der Vario-Master MFT unterhalb der hergestellten Nutzschicht-Platte befestigt. Die Schraubbankhaken und anderes Zubehör kann dann durch die Löcher der Nutzsschicht-Platte hindurch in der Vario-Master MFT Stahlplatte einfach von oben eingeschraubt werden. Ein Kontern wie bei herkömmlichen MFT-Platten ist nicht mehr nötig.
Der Vario-Master MFT verfügt dazu über drei verschiedene Bohrungstypen:
- Ein regelmäßiges Raster an grossen Löchern, zur Herstellung von herkömmlichen 20mm (oder 3/4“) Rasterbohrungen in der herzustellenden Arbeitsplatte. Diese Bohrungen sind für 30mm Kopierringe dimensioniert.
- Ein regelmäßiges 100mm Raster an M6 Gewindebohrungen zur spielfreien Befestigung von Anschlägen und natürlich den M6 Schraub-Bankhaken.
- M6 Gewindebohrungen im Vario-Bench Bohrungsschema für präzise Ausrichtung von Werkstück und Führungsschiene zueinander mit 1° Winkelauflösung.
Der Vario-Master MFT empfiehlt sich insbesondere für Nutzer, die mit dem Thema MFT schon vertraut sind und wissen, dass sie längerfristig mit einem MFT arbeiten wollen. Auch für Nutzer die gerne eigenes Zubehör und Vorrichtungen bauen ist der Vario-Master MFT besonders geeignet weil er viel mehr Möglichkeiten bietet als eine einfache Lochrasterplatte und einfache, spielfreie Befestigung von beliebigen selbstgemachten Hilfsmitteln mit M6 Schrauben ermöglicht.
Zusätzlich zu der Platte ist auch noch ein Transferkit erhältlich mit dem sich die Lochpositionen der 30/20mm Bohrungen und der Gewindebohrungen einfach übertragen lassen. In diesem sind
Ausserdem beinhaltet dieses noch eine Distanzscheibe für 30mm Kopierringe (Festool oder vergleichbare Höhe). Beides ist nicht unbedingt nötig macht das arbeiten aber schneller.
Vorteile:
- Bleibende Präzision da die Stahlplatte sehr formstabil ist – kein Schwinden und Verziehen wie es bei MDF bei starken Feuchtigkeitsänderungen passieren kann. Befestigung der Schraubbankhaken in der Stahlplatte ist außerdem spielfrei.
- Arbeitsoberfläche kann bei Verschleiß schnell und unkompliziert nachgebaut und getauscht werden.
- Bedienung erfolgt komfortabel von oben durch Einschrauben der speziellen Schraub-Bankhaken (oder anderem Zubehör). Dadurch kann der Platz unterhalb der Arbeitsplatte sinnvoller genutzt werden
- Sehr schnelle und präzise Herstellung der Arbeitsplatte mit Bohrmaschine oder Oberfräse (mit 30mm Kopierring) da die Position ALLER Bohrungen vorgegeben sind.
- MDF Arbeitsplatte muß nicht besonders präzise hergestellt werden weil die Gewindebohrungen in der Stahlplatte die Genauigkeit vorgeben. Auch gut mit Bohrmaschine machbar da die Bohrungen in der Arbeitsplatte nicht streng rechtwinklig sein müssen (die Bohrungen für die M6 Gewinde werden etwas grösser gebohrt z.B. mit 8mm).
- Identisches Bohrungsschema der M6 Innengewinde wie bei der Vario-Bench erlaubt extrem präzises Arbeiten mit 1° Winkelauflösung ohne Kalibrierung.
- 100mm Bohrungsraster mit M6 Innengewinde erlaubt vielfältige Nutzung z.B. mit selbstgebauten Anschlägen etc. die von der Plattenoberseite einfach festgeschraubt werden können.
- Zusätzliches, zu den M6 Bohrungen versetztes, rechtwinkliges Bohrungsraster mit 100mm Lochabstand und 30,2mm Durchmesser zur Herstellung von 20mm oder 3/4“ Bohrungen erlaubt alle Anwendungsmöglichkeiten herkömmlicher Lochrasterplatten.
- Abwärtskompatibel z.B. mit Präzisionsanschlag, Anschlagreiter, Vario-Hooks, Magnetset...
- Vorhandenes Zubehör für Lochrasterplatten wie Waagerecht-Spannelemente oder Tischzwingen kann weiterhin verwendet werden.
Technische Daten (Stahlplatte):
- Material: Stahl, CNC bearbeitet; nach der Bearbeitung galvanisch verzinkt (d.h. auch die Gewindegänge sind entsprechend geschützt)
- Maße Stahlplatte: 1200 x 800 x 2 mm
- Gewindelänge der M6 Innengewinde: ca. 4 mm – ähnlich wie bei M6 Mutter
- Max. Bearbeitungsbreite für 90° Winkel: ca. 1070 mm
- Max. Bearbeitungsbreite für 45-89° Winkel: min. 601 mm
- Gewicht: ca. 14 kg
- Lochdurchmesser des regelmäßigen Rasters: ca. 30,2mm (für 30mm Kopierringe), 100mm Abstand
- 4 über die Platte verteilte Durchgangsbohrungen erlauben die Befestigung der Vario-Bench Pro an der Arbeitsplatte (MDF, Multiplex…)
- 8 Durchgangsbohrungen am Rand erlauben die Verschraubung der hergestellten Arbeitsplatte durch die Vario-Bench Pro hindurch in einem Untergestell (z.B. aus 45mm Alusystemprofilen)
- Made in Germany
- Patentiert
Bezug:
METRIC-DOGS
Spielfreie Verschraubung ohne Verrenkungen
Beschreibung:
Die Schraub-Bankhaken für den VARIO-MASTER MFT sind in drei Längen erhältlich und werden durch die MDF-Platte hindurch in der Vario-Master MFT Platte eingeschraubt. Eine Konterung von der Plattenunterseite ist daher nicht nötig. So kann der Platz unterhalb der Arbeitsplatte sinnvoll genutzt werden z.B. für Schubladen. Wie die Doppelsteckbolzen der VARIO-BENCH bestehen diese aus magnetischen Edelstahl und sind kompatibel mit dem Magnetset und auch den Vario-Hooks.
Vorteile:
- Bedienung nur von der Plattenoberseite - kein Kontern von der Plattenunterseite nötig.
- Verfügen im Vergleich zu den Bankhaken für die Vario-Bench classic über eine grössere Nutzlänge bei gleichzeitig niedrigerem Profil. Es lassen sich Werkstücke bis ca. 31mm bzw. 61mm Materialstärke verarbeiten.
- Kompatibel mit Führungschienen-Magneten und den Vario-Hooks.
- Gewindelänge ausgelegt für 16 bis 19mm starke Arbeitsplatten.
- Querbohrung erlaubt einfaches Lösen von zu stramm angezogenen Bankhaken ohne Beschädigung der Oberfläche.
- Der Niedrigprofil-Bankhaken kann für Werkstücke mit mehr als 10mm Stärke unterhalb der Führungsschiene montiert werden > grössere Abstützbreite. Er ist ebenfalls kompatibel mit dem Präzisionsanschlag.
Technische Daten/Lieferumfang:
- Material: magnetischer Edelstahl
- Bankhaken lang: Gesamtlänge = 93 mm, Nutzlänge = 70mm, Ø 25 mm
- Bankhaken kurz: Gesamtlänge = 63 mm, Nutzlänge = 40mm, Ø 25 mm
- Bankhaken Niedrigprofil: Gesamtlänge = 34mm, Nutzlänge = 11mm, Ø 25 mm
- Gewinde: M6
Bezug:
https://www.sautershop.de/bankhaken-set-fuer-vario-master-mft-5-teilig-sa-vb-pro-bdogm-x5
Transferkit
Macht es noch leichter
Lieferumfang Transferkit:
- Das Markier- und Fräskit besteht aus einer Acrylglasscheibe mit 30 mm Bohrung zur Aufnahme eines Kopierrings, zwei Kunststoffstopfen zum Übertragen der Schablone oder zum Markieren der Bohrlöcher sowie einer Markiernadel aus Hartmetall, um die Markierungen zu setzen.
- Acrylglasscheibe - Funktion: Distanz zwischen Oberfräse und Stahlplatte, um bei Kopierhülsen mit größerer Hülsenhöhe stabil das gewünschte Lochraster mit der Schablone fräsen zu können. Tipp: Befestigen Sie die Scheibe am besten mit ein paar Abschnitten Doppelklebeband an der Grundplatte der Oberfräse.
- Kunststoffstopfen - Funktion: Sie werden zum einen für das Markieren der Lochzentren mithilfe der Markiernadel eingesetzt und zum anderen lässt sich die Frässchablone mithilfe der Stopfen in bereits gefräste Löcher versetzen, um beliebig große Lochraster herstellen zu können.
- Markiernadel - Mit ihr und einem Hammer lassen sich die zu bohrenden Löcher ankörnen.
Technische Daten:
- Ø Acrylglasscheibe: 160 mm
- Ø Mittelbohrung Acrylglasscheibe: 30 mm
- Stärke Acrylglasscheibe: 5 mm
- Ø Kunststoffstopfen: 20 und 30 mm
Lieferumfang:
- 1x Acrylglasscheibe
- 2x Kunststoffstopfen
- 1x Markiernadel
Bezug:
https://www.sautershop.de/markier-und-fraeskit-vario-master-mft-sa-vb-pro-trans-kit?c=15537